- Technische Daten
-
Unsere ID 10026 Hersteller Mercedes-Benz Model 190 SL Roadster Produktions-Zeitraum 1955-1963 Baujahr Lenkung Linkslenker Exterieur Silber-metallic Interieur Leder Blau Motor 4-Reihenmotor Hubraum 1.884 ccm Leistung 77 kW/105 PS Extras Weißwandreifen, Radio Becker, Koffersatz (optional) Preis 205.000 Euro Garantie 1 Jahr vollumfänglich Verfügbarkeit
Auf Anfrage - Fahrzeug befindet sich noch in der Restaurierung - Kontakt
-
Die Ära
Oder wie war das damals eigentlich?
Es war ab 1950 der kraftvolle Neubeginn nach dem vernichtenden zweiten Weltkrieg: die neue Repräsentations-Limousine Mercedes-Benz 300, die neue Oberklasse-Limousine 220 und das neue Basis-Modell 180. Und dann wurde 1954 im Jahr des sensationellen Wiedereinstiegs von Mercedes-Benz in den Grand-Prix Rennsport der neue Supersportwagen 300 SL und ein Jahr später 1955 dessen formal verwandter Touren - Sportwagen 190 SL präsentiert. Mit seinen perfekten Proportionen und der faszinierenden Ausstrahlung war er der Traumwagen der Nachkriegs-Generation. Kaufen konnte diesen Traumwagen 1958 wer beim zuständigen Mercedes Händler einen Grundpreis von 16.500,- DM beglich. Das Symbol für die beginnende allgemeine Motorisierung im Rahmen des Wirtschaftwunders, der VW Käfer Standard kostete dagegen nur 3.800 DM!
Der Zustand
Oder wie er wirklich ist: Original, Geliftet oder Runderneuert?
Es handelt sich um ein sehr aufwendig restauriertes Automobil. Bei der Restaurierung wurde besonderer Wert auf die Originalvorgaben (Farbe, Innenausstattung, Verdeck) des Herstellers gelegt. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug mit Neuwagencharakter. Durch die besonderen Restaurierungsleistungen hebt sich dieses Fahrzeug deutlich vom normalen Oldtimermarkt sowie von den sonstigen klassischen Automobilen mit Zustandsnote 1 ab. Die durchgeführten Arbeiten sind umfangreich dokumentiert und beim Verkauf wird eine einjährige, vollumfängliche Garantie gewährt.
Die Verwendung
Oder was kann er denn noch?
Man kann ihn für stilvolle Ausfahrten nutzen, sei es zu einer genussvollen Spazierfahrt oder für längere Urlaubsfahrten - die sprichwörtliche Mercedes-Qualität und die hohe Alltagstauglichkeit machen es möglich. Wartungsbedarf und eventuelle Instandhaltungsmaßnahmen sind kein Problem, denn die Ersatzteilversorgung mit qualitativ hochwertigen Teilen ist gesichert und es gibt genügend qualifizierte Werkstätten die Erfahrung mit der Wartung und Instandhaltung von 190-ern haben. Sein Design und seine Farbkombination machen ihn überall zum Publikumsstar: Experten und Zuschauer genießen den Anblick und lassen ihre Blicke immer wieder über die vollkommenen, runden Formen der eleganten Karosserie gleiten. Er ist in dieser Ausstattung ganz sicher auch ein wertvolles Sammelobjekt. Bei seinem Zustand und entsprechender Aufbewahrung und Pflege kann man in den kommenden Jahren von einer Wertsteigerung ausgehen.